Frau mit Gehörschutz verlässt ihr Haus

Unser Schallschutzmaterial sorgt im Bereich Wärmepumpe | HVAC für:

  • leisere Geräte, Anlagen und Pumpen
  • weniger Strömungsgeräusche Ihrer Lüftungsanlage 
  • eine zuverlässige Schalldämmung Ihrer Wärmepumpe
  • eine signifikante Lärmreduzierung
  • eine wirksame Entkopplung der Geräte zur Verhinderung von Körperschall
  • eine akustisch hochwirksame Einhausung
soni COMPOSITE
Farbe: Schwarz | Dicke: 32 mm
Schallschutzmatte soni COMPOSITE – Effektive Schalldämmung & Schallabsorption in einem Produkt Die soni COMPOSITE Schallschutzmatte von soniflex ist eine hochwirksame Kombination aus Schalldämmung und Schallabsorption. Das Akustikprodukt besteht aus einer Kunststoffschwerfolie (soni EVA) und einem hochwertigen Akustikschaumstoff mit Dekorfilz-Oberfläche. Diese intelligente Materialkombination reduziert sowohl Luftschall als auch Körperschall und sorgt damit für eine spürbare Lärmminderung – ideal für den Einsatz in Wohnräumen, Büros, Werkstätten oder technischen Anlagen. Doppelte Wirkung – Schallabsorption & Schalldämmung Während die soni EVA-Schwerfolie zuverlässig die Schalldurchdringung reduziert, absorbiert die offenporige Akustikschaumstoffschicht den Schall innerhalb des Raumes. So wird der Lärm sowohl an seiner Quelle gedämpft als auch an der Ausbreitung gehindert – ein echter Vorteil gegenüber einlagigen Materialien. Typische Einsatzbereiche: ✔ Trennwände & Nachbarwände in Wohnungen und Büros ✔ Maschinenverkleidungen & Motorräume ✔ Werkstätten & technische Räume ✔ Abgehängte Decken & Trockenbaukonstruktionen ✔ Musikräume & Tonstudios Einsatz von soni COMPOSITE – Vielseitig & effektiv Die Schallschutzmatte soni COMPOSITE ist besonders geeignet zur Schalldämmung von Wänden und Decken. Montiert z. B. an der Wand zum Nachbarn oder hinter einer Vorsatzschale, sorgt das Material für eine deutliche Reduzierung störender Geräusche und eine angenehme Raumakustik. Dank der dekorativen Filzoberfläche steht soni COMPOSITE in verschiedenen Farben zur Verfügung – ideal, wenn Funktion und Design gleichermaßen wichtig sind. Einfache Verarbeitung & sichere Montage Die Verarbeitung von soni COMPOSITE ist unkompliziert und erfordert keine speziellen Werkzeuge: ✔ Die Matte kann mit einem Cuttermesser oder einer Schere exakt zugeschnitten werden. ✔ Die rückseitige Selbstklebeausrüstung dient als Montagehilfe – für die dauerhafte Befestigung ist jedoch eine mechanische Fixierung (z. B. Schrauben, Druckknöpfe oder Leisten) empfehlenswert, insbesondere bei vertikalen Flächen oder Deckenmontage. ✔ Achten Sie darauf, dass der Untergrund trocken, staubfrei und glatt ist, um optimale Haftung zu gewährleisten. Sie können soni COMPOSITE bei Bedarf mit einem Cuttermesser auf Ihr gewünschtes Maß zuschneiden. Die rückseitig aufgebrachte Selbstklebeausrüstung dient als Montagehilfe. Tipp: Um Stoßstellen optisch sauber abzuschließen, können Sie diese mit einer Holzleiste (8–10 cm Breite) verkleiden – das sorgt für ein sauberes Erscheinungsbild und zusätzlichen Halt. Sicherheit & Qualität – geprüft für den professionellen Einsatz Die Materialien von soni COMPOSITE sind alterungsbeständig, feuchtigkeitsresistent und frei von gesundheitsschädlichen Fasern. Damit ist diese Schallschutzmatte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich eine langlebige und sichere Lösung für wirksamen Lärmschutz.

Inhalt: 0.5 m² (112,20 CHF* / 1 m²)

56,10 CHF*
soni EVA
Selbstklebeausrüstung: Nicht selbstklebend (NK) | Dicke: 1,5 mm
soni EVA – Elastische Schwerfolie zur Schall- und Vibrationsdämmung soni EVA ist eine weiche, elastische Schwerfolie auf Basis von EPDM/EVA-Polymeren mit einer Beimischung von flammenhemmenden Mineralstoffen. Sie eignet sich ideal für technische Anwendungen, den Fahrzeugbau sowie den Maschinenbau, wo Vibrationen, Dröhnen und Schallübertragung reduziert werden sollen. Hochwertige Eigenschaften von soni EVA ✔ Vibrationsdämpfend: Reduziert das Dröhnen und Vibrieren von Metall- und Blechkonstruktionen. ✔ Schallisolierend: Verhindert die Übertragung von Geräuschen und sorgt für eine ruhigere Umgebung. ✔ Mechanisch & selbstklebend: Die rückseitige Selbstklebeausrüstung dient als Montagehilfe, besonders bei horizontaler Flächenmontage. Bei vertikaler oder Über-Kopf-Montage ist zusätzlich eine mechanische Befestigung empfehlenswert. Anwendungsbereiche von soni EVA soni EVA ist ein bewährtes Material für: ✔ VFahrzeuge: Türen, Motorhauben, Kofferraum, Innenverkleidungen. ✔ VMaschinenbau: Abdeckungen, Metallkonstruktionen, Vibrationsschutzplatten. ✔ VTechnische Anwendungen: Schalldämmung in Werkstätten, Industrieanlagen, Metallkonstruktionen.

Inhalt: 0.5 m² (42,80 CHF* / 1 m²)

21,40 CHF*
soni HEAVY
Dicke: 1,8 mm
soni HEAVY – Hochwirksame Bitumen-Schwerfolie für Schall- und Vibrationsdämmung soni HEAVY ist eine elastomermodifizierte Bitumenschwerfolie, die mit einer transparenten Polyesterfolie kaschiert ist. Diese Kombination sorgt für eine besonders robuste, langlebige und schalldämmende Oberfläche – ideal für Anwendungen im Fahrzeugbau, Maschinenbau und der technischen Isolierung. Durch ihre hohe Dichte und Materialflexibilität bietet soni HEAVY eine hervorragende Schallisolierung und effektive Schwingungsdämpfung. Sie verhindert das Vibrieren, Dröhnen und Klappern von Metallflächen, wodurch Lärmquellen gezielt reduziert werden. Vorteile von soni HEAVY im Überblick ✔ Effektive Schalldämmung & Vibrationsdämpfung → reduziert Körperschall und Luftschall gleichermaßen ✔ Hohe Materialdichte für maximale Schallminderung ✔ Selbstklebende Rückseite für einfache Montage ✔ Mechanisch belastbar & langlebig ✔ Kombinierbar mit Akustikmaterialien wie soni COMPOSITE oder soni 491 STL ✔ Für technische Anwendungen, Fahrzeuge & Maschinen geeignet Typische Einsatzbereiche von soni HEAVY ✔ Fahrzeugbau: Motorraumdämmung, Türverkleidungen, Bodenbleche ✔ Maschinenbau: Schalldämmung von Gehäusen, Hauben, Abdeckungen ✔ Gehäuse & Verkleidungen: Entdröhnung von Blechen und Trennwänden ✔ Gebäudetechnik Dämmung von Heizungsanlagen, Rollladenkästen, Lüftungskanälen ✔ Kombination mit Akustikabsorbern: Für optimierte Schallschutzlösungen Montagehinweise für soni HEAVY Die rückseitige Selbstklebeausrüstung erleichtert die Anbringung auf glatten, sauberen und fettfreien Oberflächen. Bei vertikaler oder Über-Kopf-Montage ist jedoch eine zusätzliche mechanische Befestigung (z. B. durch Druckleisten oder Schrauben) erforderlich, um ein dauerhaft sicheres Haften zu gewährleisten.

Inhalt: 0.5 m² (51,20 CHF* / 1 m²)

25,60 CHF*
soni HEAVY ALU
soni HEAVY ALU ist eine elastomermodifizierte Bitumenschwerfolie mit einer Aluminiumoberfläche. Durch die aufgebrachte Aluminiumfolie wirkt soni HEAVY ALU wärmereflektierend und überzeugt durch eine gute Einstufung im Brandverhalten. Unsere Schwerfolie soni HEAVY ALU findet überwiegend in technischen Anwendungen sowie im Fahrzeug- und Maschinenbau ihren Einsatz. Das Aufbringen von soni HEAVY ALU auf Ihre Metallkonstruktion führt zu einer effektiven Schallreduzierung sowie Vermeidung einer Schallübertragung. soni HEAVY ALU ist besonders dort geeignet, wo ein Produkt sowohl zur Luftschalldämmung als auch zur Körperschalldämpfung benötigt wird. Die rückseitig aufgebrachte Selbstklebeausrüstung dient als Montagehilfe. Bei vertikaler und Über-Kopf-Montage ist eine zusätzliche mechanische Befestigung der Entdröhnfolie erforderlich.

Inhalt: 0.5 m² (67,00 CHF* / 1 m²)

33,50 CHF*
soni RESIST
Farbe: Weiß | Selbstklebeausrüstung: Nicht selbstklebend (NK) | Dicke: 25 mm
PE-Schaum Lärmschutzplatten bei soniflex bestellen Unsere Lärmschutzplatte soni RESIST besteht aus einem geschlossenzelligen Polyethylen-Schaumstoff mit sowohl schalldämmenden als auch schalldämpfenden Eigenschaften. Aufgrund der geschlossenzelligen Struktur ist soni RESIST besonders geeignet für Anwendungen, bei denen ein Kontakt mit Nässe oder Feuchtigkeit auftreten kann. Das äußerst stabile und stoßfeste Schallschutzmaterial bietet keinen Nährboden für Mikroorganismen und kann bei Bedarf nass gereinigt werden. soni RESIST ist gemäß DIN 4102, geprüft nach B1, schwerentflammbar. Daher kann dieses Produkt überall dort eingesetzt werden, wo der Schallpegel reduziert werden soll und gleichzeitig Brandschutzbestimmungen erfüllt werden müssen. Darüberhinaus erfüllt soni RESIST als Decken- und Wandelement die Ballwurfsicherheitsprüfung gemäß DIN 18032-3 – und eignet sich somit hervorragend für die Lärmreduzierung in Sport- und Turnhallen. Der Einsatz von soni RESIST Die optional rückseitig aufgebrachte Selbstklebeausrüstung erleichtert Ihnen die Montage der Platten. Bei unebenen Untergründen sowie bei Über-Kopf-Montage ist eine zusätzliche mechanische Befestigung erforderlich.

Inhalt: 0.5 m² (53,80 CHF* / 1 m²)

26,90 CHF*
soni RESIST Box UV - Einzelelement
Farbe: Schwarz | Maße: 500 x 500 mm
Einfacher Aufbau – modular anwendbar soni RESIST Box sind Platten, um eine individuell gestaltbare Schallschutzbox in nur wenigen Minuten aufzubauen.Die steckbaren Akustikelemente aus einem geschlossenzelligen Polyethylen-Schaumstoff sind in zwei unterschiedlichen Größen erhältlich und lassen sich schnell und einfach miteinander verbinden. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich bei den Elementen nicht um eine komplette Box handelt, sondern um einzelne Schallschutzelemente, die Sie zu einer Schallschutzbox zusammenstecken können. Bestellen Sie die benötigte Anzahl der Elemente (mindestens 5). Der Einsatz von soni RESIST Box UV Durch die hervorragende schalldämmende sowie schalldämpfende Wirkung wird soni RESIST Box gerne als Einhausung von Kompressoren eingesetzt. Auch Poolpumpen und Wärmepumpen, die der Witterung ausgesetzt sind, können dank der UV-Stabilität der Akustikelemente mit soni RESIST Box UV effektiv und unkompliziert gedämmt werden. Bitte beachten: Bei dauerhaftem Einsatz im Außenbereich sind Windlasten und Unwetterbedingungen zu berücksichtigen. Gegebenenfalls ist eine zusätzliche Sicherung, z. B. durch eine Holzbox, erforderlich.

32,70 CHF*
soni RESIST UV
Effektiver Schallschutz im Außenbereich: UV-stabile Lärmschutzplatten bei soniflex bestellen Lärm ist nicht nur in Innenräumen ein Problem, sondern kann auch im Außenbereich erheblich stören und Unannehmlichkeiten verursachen. Ob Verkehrslärm, Baustellenlärm oder laute Nachbarn – Schallschutzlösungen im Außenbereich sind unerlässlich, um die Lebensqualität zu verbessern und eine ruhige Umgebung zu schaffen. Lärmschutzwände und Lärmschutzzäune aus soni RESIST UV bieten dabei eine effektive und langlebige Lösung. soni RESIST UV ist ein unempfindlicher, geschlossenzelliger PE-Akustikschaumstoff, der durch eine spezielle UV -Stabilisierung für den Einsatz im Außenbereich entwickelt wurde. Die soni RESIST UV-Schalldämmplatte ist in der Farbe schwarz erhältlich und weist eine hervorragende Witterungs- und UV-Beständigkeit auf. Das Produkt kann somit dem Sonnenlicht bedenkenlos ausgesetzt werden und eignet sich ideal für eine Lärmschutzwand zum Nachbarn. Die Vorteile von soni RESIST UV: - Äußerst geringe Wasseraufnahme - Hohe Stabilität und Festigkeit - Schmutzunempfindlich und problemlos zu reinigen - Gute Witterungs- und UV-Beständigkeit - Bietet keinen Nährboden für Mikroorganismen - Geprüft nach DIN EN 13501: E Anleitungsempfehlung: Für eine gute Schallabsorption sollte das Material in Richtung der Schallquelle aufgebracht sein und nicht verkleidet werden, damit der Schall auf dem Absorber auftreffen und geschluckt (= absorbiert) werden kann. Wir empfehlen, die Stöße mit einer Blende (z.B. Zaunlatte, Alublech) zu versehen, um eine Spaltenbildung zu vermeiden. Die Gesamtfläche kann nach der Montage begrünt (z.B. Efeu) oder mit Zaungewebe bespannt werden. Eine luft- und schalldurchlässige Abdeckung beeinträchtigt die Schallabsorption nur geringfügig. Anwendungsbilder und Erfahrungsberichte unserer Kunden finden Sie hier.

Inhalt: 0.5 m² (109,90 CHF* / 1 m²)

Ab 54,95 CHF*
soni SB 700
Unsere Schallschutzplatte soni SB 700 ist eine Materialkombination aus einem hochabsorbierenden, hydrophob ausgerüsteten Polyestervlies sowie unserer Kunststoffschwerfolie soni EVA 6-01. Durch diese neu entwickelte Kombination wird eine sowohl schalldämpfende als auch schalldämmende Wirkung erzielt, die im Speziellen für den Frequenzbereich von Verdichtern äußerst wirksam ist. Somit lässt sich die Geräuschbelastung durch Verdichter, wie sie z. B. in Wärmepumpen oder Klimaanlagen eingesetzt werden, erheblich reduzieren. In nur wenigen Schritten können Sie aus der Schallschutzplatte soni SB 700 eine Verdichterhülle selbst herstellen. Hierzu müssen Sie lediglich den Kompressor ausmessen und die Maße aus der Schallschutzplatte soni SB 700 mit einem Cuttermesser ausschneiden. Anschließend wickeln Sie den Mantel um Ihren Verdichter und fixieren ihn mit unserem Klebeband soni VLC-01. Unsere Montageanleitung veranschaulicht, wie Ihnen der Bau einer Verdichterhülle in nur drei Schritten ganz einfach gelingt.

Inhalt: 0.5 m² (113,60 CHF* / 1 m²)

56,80 CHF*

Beschreibung

HVAC Geräte mit Schallschutzwand dahinter
HVAC Geräte mit Schallschutzwand dahinter
HVAC Geräte mit Schallschutzwand dahinter
Hund steht vor einem Ventilator

Abdeckung für eine Wärmepumpe im Außenbereich

Wärmepumpen oder Klimaanlagen können auch im Außenbereich für störenden Lärm und hohe Dezibel (db) Werte sorgen. Mit den passenden Schallschutzmaßnahmen in Form einer Verkleidung samt Abdeckung lässt sich nicht nur eine hervorragende Lärmdämmung erzielen, sondern ebenso ein Schutz für das Außengerät erstellen. So hat ein spezielles Schalldämmgehäuse, je nach Modell und Material, auch immer eine schützende Wirkung vor Regen oder Sonne sowie Feuchtigkeit und Wind. Setzen Sie mit den Schallschutz-Produkten von soniflex auf eine hochwertige Schalldämmung, mit der Sie die perfekte Einhausung für Ihre Wärmepumpe im Außenbereich bauen können und somit in Zukunft eine deutliche Minderung des Schallpegels bzw. der Lautstärke genießen und sowie einen besseren Schutz für Ihr Außengerät sicherstellen.


Schallschutz für Heizung | Lüftung | Klimageräte | Wärmepumpen

Um weiterhin ein gutes nachbarschaftliches Verhältnis wahren zu können, raten wir Ihnen zur Schalldämmung Ihrer Wärmepumpe. Hierzu empfiehlt es sich, ein Gehäuse aus imprägniertem Holz oder UV-beständigem Kunststoff zu bauen mit einem Abstand von ca. 30 cm zur Lärmquelle (u. a. wegen der Wärmeentwicklung). Dieses Gehäuse kleiden Sie innen mit unserem Schallschutzprodukt soni RESIST UV aus. Dieses Produkt bietet den großen Vorteil, dass es sowohl schalldämmende, als auch schalldämpfende Eigenschaften hat und somit zu einer sehr guten Lärmreduzierung führt. Zudem ist es UV-stabil und witterungsbeständig.


Nachrüstlösung für Lüftungsanlagen

Ein Nachteil einer zentralen Lüftungsanlage ist oftmals die auftretende Lärmproblematik. Laufen die Anlagen auf höchster Stufe, können die Strömungsgeräusche als störend empfunden werden. Das führt zur Verminderung des Wohnkomforts bzw. zur Belastung am Arbeitsplatz. Handelsübliche Lüftungsanlagen können zur Lärmreduzierung auf einfache Weise mit unseren Akustikplatten gedämmt werden.

Icon Zahnrad, Wolke und Wappen in Orange

Erfahrungsberichte

Schallschutz für eine Wärmepumpe im Außenbereich

Für eine Lärmschutzwand im Außenbereich um eine Wärmepumpe wurde soni RESIST UV mit einem scharfen Cuttermesser millimetergenau zugeschnitten und dann mit vernickelten Schrauben auf Alu-Verbund-Platten 4 mm befestigt.

Mit dem Ergebnis meiner Schallschutzmaßnhame bin ich sehr zufrieden. Ich habe eine merkliche Verbesserung der Schallemission der Wärmepumpe erzielt, obwohl diese nicht einmal ganz eingehaust wurde. Es ging lediglich darum, eine Minderung des Schallpegels zu den Nachbarn hin zu erreichen. Man hört die Wärmepumpe jetzt nur noch etwas deutlicher, wenn man direkt vor ihr steht. Seitlich zum Nachbarn ist fast nichts mehr zu hören.

Schalldämmung Wärmepumpe durch Einhausung

Die Akustikmessung mit einem einfachen Schallmessgerät ergab 50 dB in der Umgebung der Luft-Wärmepumpe.

Für die schalldämmende Auskleidung meiner selbst angefertigten Einhausung habe ich die Schalldämmplatten soni RESIST UV verwendet.

Eine erneute Messung des Schallpegels an gleicher Stelle nach der schalldämmenden Einhausung um die Luft-Wärmepumpe ergab eine Reduzierung des Lärmpegels um über 10 dB.

Die Schalldämmung meiner Luft-Wärmepumpe war somit ein toller Erfolg. Die Akustikplatten soni RESIST UV ließen sich sehr leicht verarbeiten. Die Schalldämm-Maßnahme hat meine Erwartungen voll erfüllt.

Lärmdämmung einer Schwimmbad-Wärmepumpe durch Schallschutzhaube

Nach ausführlicher Beratung durch das soniflex-Team haben wir die Lärmdämmung einer Schwimmbadwärmepumpe durch eine Einhausung verwirklichen lassen. Die schalldämmende Einhausung bringt hervorragende Ergebnisse. Die maßgeschneiderte Schallschutzhaube besteht aus freigeschäumten PVC-Platten, deren Innenseiten mit den Schalldämmplatten soni RESIST 25 mm ausgekleidet wurden.

Die komplette Innenseite der lärmdämmenden Einhausung einschließlich der Rückwand ist mit den Akustiplatten soni RESIST ausgekleidet. Lediglich die linke Seite mit den Löchern für die Luftansaugung wurde nicht mit Schallschutzmaterial ausgekleidet.