Hier finden Sie Erklärungen, Tipps & Tricks rund um unsere Produkte
Die neusten Einträge
Bauakustik
Die Bauakustik beschäftigt sich mit der Auswirkung von baulichen Gegebenheiten auf die Schallausbreitung innerhalb von Gebäuden und zwischen Innenräumen und der Außenwelt.
Schallabsorptionsgrad
Wie gut Schallwellen mithilfe eine Schallschutzmaterials gedämpft werden, wird ausgedrückt im Schallabsorptionsgrad α. Der Schallabsorptionsgrad beschreibt das Verhältnis von auftreffenden zu absorbierten Schallwellen im jeweiligen Frequenzbereich. Es kommt vor, dass hier Werte größer 1 angegeben werden. Dies resultiert daraus, dass die wirksame Fläche eines Absorbers etwas größer ist als seine geometrische Fläche.
Die meist gelesenen Einträge
Schalldämmung
Unter Schalldämmung versteht man die Abschirmung eines Raumes oder Gerätes, wodurch die Ausbreitung von Körperschall und Luftschall in andere Räume verringert wird. Ziel ist es, den Schall an der Ausbreitung zu hindern, indem man mittels Schalldämmmaterialien einen „Damm“ um die Lärmquelle baut.
Geschlossenzellige Schaumstoffe
Bei geschlossenzelligen Schaumstoffen sind die Wände zwischen den einzelnen Zellen vollständig geschlossen. Dadurch können keine Flüssigkeiten eindringen, wodurch sich geschlossenzellige Schaumstoffe auch in Räumen mit erhöhter Feuchtebelastung einsetzen lassen.