Aufbauschritte, 1. Lattung, 2. Dämmung, 3. Verschluss

Nachträgliche Schalldämmung für Wand und Decke im Trockenbau

Viele werden das Problem kennen: Man kauft sich eine Immobilie und der Schallschutz im Gebäude lässt ganz klar zu wünschen übrig. Das passiert nicht nur bei gewerblichen Immobilien, sondern ebenso bei Wohnhäusern. Doch auch hier ist eine nachträgliche Schalldämmung bei Wänden oder der Decke im Trockenbau mit ein bisschen handwerklichem Geschick kein Problem und kann mit den soniflex Produkten auch im Nachhinein angebracht werden.

Speziell zum Schallschutz für Trockenbauwände empfehlen wir Ihnen folgende Artikel:

soni COMPOSITE: Hierbei handelt es sich um ein hochwertiges Kombinationsprodukt aus der Kunststoffschwerfolie soni EVA sowie einem Akustikschaumstoff, welcher eine Dekorfilz-Oberfläche aufweist. Durch das abgestimmte Zusammenspiel ermöglicht dieses Produkt sowohl eine schalldämpfende als auch schalldämmende Wirkung, sodass es der perfekte Schallschutz für die Trockenbauwand ist.

soni 491 STL: Diese akustisch wirksame Schallschutzplatte wird auf Basis eines PUR-Schaums in Kombination mit einer Schwerfolie hergestellt. Sie bietet erstklassige Schallabsorptionswerte und eine hervorragende Schalldämmung, sodass sie zur nachträglichen Schalldämmung an Wänden oder Decken von unterschiedlichen Gebäuden ideal geeignet ist und für eine deutliche Lärmreduzierung sorgt. Eingesetzt wird soni 491 STL als sogenannte Hohlraumbedämpfung, das heißt, sie kommt hinter einer Vorsatzschale zum Einsatz. Daher eignet sie sich als Schalldämmung von Wänden oder auch einer Zwischenwand oder einer Raumdecke.

Vorteile der soni Produkte zur nachträglichen Schalldämmung

Die verschiedenen soniflex Produkte, die zur nachträglichen Schalldämmung von Wänden und Decken im Trockenbau empfohlen werden, glänzen mit sehr guten Schalldämmwerten sowie einem hervorragenden Schallabsorptionsvermögen. Neben der deutlichen Lärmreduzierung und einer effektiven Schalldämmung profitieren Sie bei der Wand- und Deckenverkleidung zusätzlich von einer energieeinsparenden Wärmedämmung. Dank der erstklassigen Qualität unserer Schalldämmplatten soni COMPOSITE und soni 491 STL sind diese nicht nur besonders robust, sondern weisen ebenso eine hohe Alterungsbeständigkeit auf.

Schallschutz für die Trockenbauwand - So funktioniert es richtig

Zur nachträglichen Schalldämmung einer Zwischenwand zwischen Reihenhäusern oder Wohnungen empfehlen wir den Aufbau einer Vorsatzschale unter Verwendung von soni 491 STL.  Unsere Schallschutzplatte soni 491 STL ist ein hoch wirksames Schalldämmprodukt auf PUR-Schaumbasis mit einer mikroperforierten Folie und zusätzlich kombiniert mit einer Bitumenschwerfolie.

Zum Entkoppeln und um Schallbrücken zu vermeiden, wird idealerweise das Dichtungsband soni NBR auf die Lattung der Vorsatzschale angebracht.

Alternativ kann unser Schallschutzprodukt soni COMPOSITE verwendet werden, ein hochwertiger Akustikschaumstoff mit sehr guten Schallabsorptions- und Schalldämmwerten.

Wichtige Produkteigenschaften von soni 491 STL und soni COMPOSITE

✔ Gute Schalldämmwerte & Gutes Schallabsorptionsvermögen
✔ Energiesparende Wärmedämmung bei Wand- oder Deckenverkleidung
✔ Hohe Alterungsbeständigkeit
✔ Mineralfaserfrei und physiologisch unbedenklich

Sie haben noch Fragen zum Thema Schallschutz für Wand und Decke oder möchten sich zu unseren Produkten informieren? Dann stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne mit Rat und Tat zur Seite.
soni 491 STL
soni 491 STL – Schallschutzplatte mit Bitumenschwerfolie für wirksame Wand- und Deckenisolierung Kombinierte Schalldämmung und Schallabsorption in einem Produkt Unsere Schallschutzplatte soni 491 STL ist ein hochwirksames Schalldämmprodukt auf PUR-Schaumbasis das zusätzlich mit einer Bitumenschwerfolie kombiniert ist. Der Akustikschaumstoff mit schalldurchlässiger Folie sorgt für eine optimale Schallabsorption, während die Bitumenschicht den Schall wirksam dämmt und blockiert. Durch diese intelligente Materialkombination werden sowohl schalldämmende also auch schalldämpfende Eigenschaften in einem einzigen Produkt vereint – ideal für alle, die Lärm effektiv reduzieren und eine ruhigere Umgebung schaffen möchten. Einsatzbereiche – vielseitig, effizient und zuverlässig soni 491 STL wird überall dort eingesetzt, wo Lärm- und Geräuschübertragung reduziert werden soll – zum Beispiel: ✔ Wanddämmung zwischen Nachbarwohnungen ✔ Zwischenwände oder Decken in Mehrfamilienhäusern ✔ Technikräume, Maschinenräume oder Werkstätten ✔ Keller, Garagen und Hauswände Die Schallschutzplatte eignet sich hervorragend, um die Schalldämmung bestehender Wände oder Decken nachträglich zu verbessern – etwa durch den Bau einer Vorsatzschale oder die Verkleidung von Trennwänden. Tipp für den Bau einer Vorsatzschale: Eine Vorsatzschale ist eine sehr effektive Möglichkeit, um die Wanddämmung zum Nachbarn deutlich zu verbessern. So gehen Sie vor: 1. Lattung anbringen: Befestigen Sie eine 30 mm oder 50 mm starke Holzlattung an der Wand. Verwenden Sie unser Dichtband soni NBR, um zwischen Wand und Lattung eine elastische Schicht einzufügen. So werden Schallbrücken vermieden. 2. Schallschutzplatten einfügen: Füllen Sie die Zwischenräume mit soni 491 STL, um sowohl Schalldämmung als auch Schallabsorption zu erzielen. 3. Verkleidung anbringen: Schrauben Sie Gipskarton- oder Spanplatten auf die Lattung. 4. Entkopplung & Fugenabdichtung: Trennen Sie die Konstruktion an Boden, Decke und angrenzenden Wänden mit einem kleinen Abstand und versiegeln Sie die Fugen mit Acrylat – für maximale Dämmleistung. Tipp: Unter unserem Erfahrungsbericht „Nachbarschaft / Vorsatzschale“ finden Sie ein praktisches Beispiel, wie sich mit soni 491 STL die Schalldämmung einer Wand deutlich verbessern lässt. Alternative mit sichtbarer Oberfläche: soni COMPOSITE Wenn Ihnen eine Verkleidung mit Gipskartonplatten zu aufwendig ist, empfehlen wir als Alternative unser soni COMPOSITE. Dieses Material kombiniert Schalldämmung und Schallabsorption wie soni 491 STL, verfügt jedoch über eine dekorative Filzoberfläche in verschiedenen Farben – perfekt für den sichtbaren Bereich. Vorteile von soni 491 STL auf einen Blick ✔ Kombinierte Schall- und Wärmedämmung ✔ Bitumenschwerfolie für hohe Schalldämmung ✔ PUR-Schaum für starke Schallabsorption ✔ Abwischbare, mikroperforierte Oberfläche ✔ Selbstklebend und leicht zu verarbeiten ✔ Effektive Lärmminderung zwischen Nachbarwohnungen ✔ Ideal für Vorsatzschalen, Wanddämmung, Deckenverkleidung ✔ Einfache Montage mit Cuttermesser und Klebefläche

Inhalt: 0.5 m² (70,60 CHF* / 1 m²)

35,30 CHF*
soni COMPOSITE
Farbe: Schwarz | Dicke: 32 mm
Schallschutzmatte bei soniflex bestellen soni COMPOSITE ist ein Kombinationsprodukt aus unserer Kunststoffschwerfolie soni EVA sowie einem Akustikschaumstoff mit Dekorfilz-Oberfläche. Durch diese optimale Kombination wird eine sowohl schalldämpfende als auch schalldämmende Wirkung erzielt, was zu einer besonders effektiven Lärmreduzierung führt. Der Einsatz von soni COMPOSITE Besonders geeignet ist soni COMPOSITE zur Schalldämmung von Wänden und Decken. Angebracht z. B. an der Wand zum Nachbarn oder hinter einer sogenannten Vorsatzschale, sorgt unser Zwei-Komponenten-Akustikprodukt für eine spürbare Lärmreduzierung. Zur optischen Gestaltung gibt es soni COMPOSITE mit verschiedenfarbigen Filzoberflächen. Sie können soni COMPOSITE bei Bedarf mit einem Cuttermesser auf Ihr gewünschtes Maß zuschneiden. Die rückseitig aufgebrachte Selbstklebeausrüstung dient als Montagehilfe.

Inhalt: 0.5 m² (112,20 CHF* / 1 m²)

56,10 CHF*
soni NBR Dichtband
Dichtband bei soniflex bestellen Ein Dichtband ist eine von unterschiedlichen Maßnahmen, welche zum Abdichten verschiedener Bereiche hervorragend geeignet ist und zudem einfach in der Anwendung ist. Das soni NBR Dichtband ist ein geschlossenzelliges Dichtungsmaterial, hergestellt auf Basis von NBR. Setzen Sie mit dem Dichtband aus dem Hause soniflex auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Qualität! Eigenschaften von soni NBR Dichtband Das selbstklebende Dichtband besteht aus einem geschlossenzelligen Material und lässt sich dank einzelner Eigenschaften besonders vielseitig einsetzen. So handelt es sich um ein Dichtband, welches eine Temperaturbeständigkeit von -45 bis hin zu + 80 Grad Celsius aushält und weiterhin eine hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit bietet. Durch die selbstklebende Eigenschaft lässt sich das soni NBR Dichtband schnell und einfach anbringen. Zusätzlich ist der sichere Halt durch die hohe Klebkraft gesichert. Die Rollenbreite liegt bei 40 mm, wobei das Dichtband mit einer Schere einfach und individuell zugeschnitten werden kann. Auf der Rolle selbst befinden sich fünf Meter Band. Der Einsatz des soni NBR Dichtbandes soni NBR wird häufig beim Bau einer Vorsatzschale zur effektiven Entkopplung der Holzlattung eingesetzt. Da unser Produkt für den Kontakt mit Ölen, wie zum Beispiel dem Motoröl, geeignet ist, hat sich unser Dicht- und Entkopplungsband zusätzlich auch in vielen technischen Bereichen sowie für die Verwendung in Fahrzeugen, Maschinen, Kapseln, Hauben und weiteren Bereichen seit Jahren bewährt. Obendrein ist unser soni NBR äußerst robust gegen Deformation und Abnutzung, was es wesentlich langlebiger als andere Produkte aus diesem Bereich macht. Die rückseitig aufgebrachte Selbstklebeausrüstung ermöglicht eine einfache und zeitsparende Montage.Sie haben noch Fragen zu unserem soni NBR Dichtband oder anderen Produkten aus unserem soniflex Shop? Dann melden Sie sich gern, wir helfen Ihnen selbstverständlich gern weiter.

Inhalt: 5 m (7,24 CHF* / 1 m)

36,20 CHF*

Montage

Unsere Schallschutzprodukte sind auf Wunsch selbstklebend ausgerüstet. Dies ermöglicht eine einfache, saubere und zeitsparende Montage.

Lärmschutz

Für eine spürbare Verbesserung der Raumakustik empfehlen wir 30 - 50 % der Decken-/Wandflächen in einem Raum auszukleiden.

Brandschutz

Viele unserer Produkte sind gem. DIN 4202 bzw. DIN EN 13501 als schwer entflammbar klassifiziert. Bitte informieren Sie sich vorab bei Behörden über die vorgeschriebene Brandschutzklasse.

Ähnliche Anwendungsbereiche

Ein Mann in weißem Hemd und schwarzer Fliege belauscht mit einem Glas an seinem Ohr seinen Nachbarn
Wand Nachbar | Vorsatzschale
Eine junge Frau sitzt mit Kollegen in einem Besprechungszimmer.
Büro | Callcenter
Ein Gitarrist mit langen Haaren spielt Gitarre.
Tonstudio | Proberaum