Schallabsorber

In vielen Bereichen - sei es im Büro, Kindergarten, Schule, Besprechungsraum - ist eine deutliche Zunahme des Lärmpegels zu verzeichnen. Das ist der modernen Architektur mit stark reflektierenden Oberflächen von Böden, Decken und Wänden geschuldet. Die Folge sind hohe Schallpegel und eine schlechte Sprachverständlichkeit, die ermüden und die Leistungsfähigkeit beeinträchtigen.
Zur Senkung des Schallpegels empfehlen wir unseren Kunden, Schallabsorber an der Decke oder im oberen Wandbereich anzubringen. Je nach Anforderung an Optik oder Stabilität können als Schallabsorber verschiedene Produkte in Frage kommen.
Für eine gute Raumakustik und eine Reduzierung des Nachhalls ist eine teilweise Verkleidung ist in der Regel ausreichend. Empfohlen werden dafür ca. 30 - 50 % der Grundfläche eines Raumes, abhängig von Raumhöhe und Ausgangsschallpegel. Diese Maßnahme senkt die Nachhallzeit und somit den Schallpegel deutlich. Dadurch erhöht sich die Sprachverständlichkeit, was einen Raum wesentlich angenehmer für die Menschen macht.
soni 471Ä SK
Dicke: 10 mm
Akustikplatten bei soniflex bestellen soni 471Ä SK ist eine PUR-Akustikplatte, die mit einer rautenförmigen Thermoprägung versehen ist. Die optisch ansprechende Prägung verdichtet und versiegelt die Oberfläche. Dadurch ist sie äußerst robust und schmutzunempfindlich. Zudem verbessert die luftdurchlässige Prägung die akustische Wirksamkeit - speziell im Frequenzbereich von Motorgeräuschen. Der Einsatz von soni 471Ä SK Unser Akustikschaumstoff soni 471Ä SK zeichnet sich durch eine hohe Hydrolysebeständigkeit aus und wird vorwiegend im Kfz-Bereich eingesetzt. soni 471Ä SK eignet sich beispielsweise hervorragend zur schalldämpfenden sowie wärmeisolierenden Innenverkleidung von Wohnmobilen, Oldtimern oder anderen Fahrzeugen. Die für den automobilen Bereich erforderlichen Brandnormen gemäß FMVSS 302, DIN 75200 werden erfüllt. soni 471Ä SK lässt sich mit einem Cuttermesser problemlos auf die gewünschte Größe zuschneiden. Das geringe Gewicht sowie die aufgebrachte Selbstklebeausrüstung ermöglichen Ihnen eine einfache und zeitsparende Montage.

Inhalt: 0.5 m² (28,40 CHF* / 1 m²)

14,20 CHF*
soni 491 SK
Dicke: 10 mm
soni 491 SK ist eine PUR-Akustikmatte, beschichtet mit einer mikroperforierten Folie. Die schalldurchlässige Folie ist abwischbar und verhindert das Eindringen von Schmutz und Flüssigkeiten. Unsere Akustikmatte soni 491 SK wird erfolgreich zur Schallbekämpfung und Temperaturisolierung in Motor- und Fahrzeuginnenräumen eingesetzt. Es erfüllt die für den Fahrzeugbau erforderlichen Brandnormen gemäß FMVSS 302 und DIN 75200. Auch zur Dämmung Ihres Rollladenkastens können wir Ihnen den PUR-Schaum uneingeschränkt empfehlen. soni 491 SK weist eine hohe Hydrolysebeständigkeit auf. Individuelle Zuschnitte auf Maß sind mit einem Cuttermesser problemlos möglich. Zudem ermöglicht Ihnen die rückseitig aufgebrachte Selbstklebeausrüstung eine simple und zeitsparende Montage.

Inhalt: 0.5 m² (35,20 CHF* / 1 m²)

17,60 CHF*
soni AUFHÄNGUNG
soni Aufhängung - zur einfachen Befestigung von Akustikprodukten. Hervorragend geeignet zur Befestigung von Akustikabsorbern wie soni ELEMENT, soni PROTECT oder soni COMFORT. Die soni Aufhängung nach Abziehen der Schutzfolie auf das Akustikelement kleben und mittels der Öse z. B. an einem Hakennagel (gehört nicht zum Lieferumfang) an der Wand aufhängen.  Aufhängung selbstklebend und stark haftend. Größe: 4,5 x 4,5 cm + ÖseTragkraft je Aufhängung: max. 1 kg

3,20 CHF*
soni BEFESTIGUNGSSET
Set 1 / Set 2: Set 1 (für 25-32 mm Dicke)
Zur mechanischen Befestigung von Akustikmaterial. Set 1 (für Schallschutzmaterial 25 - 32 mm) besteht aus je 20 Nylondübeln 8x40, 20 Schrauben 6x70/42 und 20 Dämmstofftellern. Set 2 (für Schallschutzmaterial 50 - 52 mm) besteht aus je 20 Nylondübeln 8x40, 20 Schrauben 6x90/56 und 20 Dämmstofftellern.

17,60 CHF*
soni BEFESTIGUNGSSTIFTE (20 Stück)
Stiftlänge: Set 2 (Stiftlänge 63 mm)
Unsere soni Befestigungsstifte ermöglichen Ihnen eine schnelle und unkomplizierte Befestigung unserer Schallschutzplatten auf glatten und sauberen Oberflächen . soni Befestigungsstifte bestehen aus einer Grundplatte mit rückseitig aufgebrachter Selbstklebeausrüstung. Der hochwertige Klebstoff garantiert Ihnen einen sicheren Halt unserer Akustikprodukte. Die mitgelieferte Sicherungsscheibe dient zur Fixierung der Schallschutzplatten. Zum Abschluss versiegelt ein Schutzkäppchen den Stahlstift.Ein Set besteht aus je 20 Grundplatten mit Stift, Sicherungsscheiben und Schutzkäppchen. Set 1 (Stiftlänge 42 mm) ist geeignet für Schallschutzplatten in den Dicken 25 - 30 mm Set 2 (Stiftlänge 63 mm) ist geeignet für Schallschutzplatten in der Dicke 50 mm

Varianten ab 20,00 CHF*
21,20 CHF*
soni CIRCLE
Farbe: Orange | Maße: Ø 380 mm
soni CIRCLE ist ein kreisförmiges Akustikelement zur Schallabsorption und Optimierung der Raumakustik. Es besteht aus einem weißen Polyestervlies, kaschiert mit einem optisch ansprechenden Dekorfilz in modernen Trendfarben. Die Wandabsorber sind in zwei verschiedenen Größen erhältlich - für eine individuelle Raumgestaltung ganz nach Ihren Vorstellungen.Eine Belegung von 30 % der Grundfläche eines Raumes verbessert bereits signifikant die Raumakustik. Das Anbringen von soni CIRCLE reduziert den Nachhall, was gerade in Büros, Callcentern, Eingangsbereichen oder Besprechungsräumen zu einer angenehmeren Atmosphäre und einem geringeren Lärmpegel führt.soni CIRCLE erfüllt die für den Baubereich erforderlichen Brandnormen gemäß DIN EN ISO 13501 sowie DIN 4102 (schwerentflammbar). Somit können Sie soni CIRCLE bedenkenlos als Wandverkleidung überall dort einsetzen, wo der Schallpegel reduziert werden soll und gleichzeitig Brandschutzbestimmungen erfüllt werden müssen.Zur Befestigung von soni CIRCLE auf glatten und sauberen Oberflächen empfehlen wir Ihnen unseren soni SPEZIALKLEBER. Alternativ kann der Akustikabsorber mit unserem gut haftenden soni KLETTBAND an der Wand angebracht werden

Varianten ab 13,10 CHF*
19,20 CHF*
soni COLOR
Farbe: Grün
Unser Akustikabsorber soni COLOR besteht aus einem weißen Polyestervlies, kaschiert mit einer fein strukturierten Filzoberfläche in ansprechenden Trendfarben. Durch die dekorativen Akustikplatten wird eine angenehme Raumakustik erzeugt. Für eine spürbare Verbesserung der Raumakustik empfehlen wir Ihnen 30-50 % der Decken-/ Wandfläche in einem Raum auszukleiden. Am besten verteilen Sie die Akustikplatten hierbei gleichmäßig. Dadurch erscheint der Raum insgesamt weniger hallig und sorgt für einen angenehmeren Aufenthalt. soni COLOR erfüllt die für den Baubereich erforderlichen Brandnormen gemäß der europäischen Norm DIN EN ISO 13501. Somit können Sie soni COLOR Akustikabsorber als Decken- und Wandverkleidung überall dort einsetzen, wo der Schallpegel reduziert werden soll und gleichzeitig Brandschutzbestimmungen erfüllt werden müssen.  soni COLOR lässt sich mit unserem  soni SPEZIALKLEBER auf glatten und sauberen Oberflächen befestigen. Ist keine vollflächige Verklebung gewünscht, sorgt alternativ das soni KLETTBAND für einen sicheren Halt der Akustikabsorber.

Inhalt: 0.5 m² (102,00 CHF* / 1 m²)

51,00 CHF*
soni COLOR Deluxe
Farbe: Beige
soni COLOR Deluxe ist unser Akustikabsorber für besonders dekorative Zwecke. Er besteht aus einem hochwertigen, eleganten Aluminiumrahmen, einem weißen schallabsorbierenden Polyestervlies sowie einer Filzbespannung in modernen Trendfarben. Dadurch wird soni COLOR Deluxe zu einem individuellen Gestaltungselement an Ihren Wandflächen und sorgt neben der effektiven Schallreduzierung auch für einen ansprechenden und zeitgemäßen Look.Das in den Aluminiumrahmen eingelegte hoch schallabsorbierende Polyestervlies ist gemäß DIN 4102 schwer entflammbar und erfüllt damit die für den Baubereich erforderliche Brandnorm B1. Die optisch ansprechende Filzbespannung ist strapazierfähig und farbecht und kann auf Wunsch jederzeit ausgewechselt werden.soni COLOR Deluxe lässt sich auf einfachste Weise - wie ein Bilderrahmen - an der Wand aufhängen. Unser eleganter Schallabsorber kann somit auch in bereits genutzten Räumen nachträglich installiert werden und sofort zu einer angenehmeren Raumakustik beitragen.

Inhalt: 0.5 m² (653,20 CHF* / 1 m²)

326,60 CHF*

Wie funktionieren Schallabsorber?


Schallabsorber sind Elemente, die den Schall „schlucken“ bzw. absorbieren. Dabei wird die Schallenergie in andere Energieformen, wie Wärme- oder Schwingungsenergie, umgewandelt.
Die Schallabsorber verfügen über eine poröse Struktur. Durch diese kommt ein Strömungswiderstand zustande. Dadurch entsteht Reibung, durch welche die eindringende Schallenergie in Wärme umgewandelt wird. Genau dieser Vorgang wird als Absorption bezeichnet.
Aus der Summe von kinetischer sowie potenzieller Energie ergibt sich nun die vorhandene Schallenergie. An der maximalen Schallschnelle ist die kinetische Energie am stärksten, sodass die Schallabsorber am besten hier angebracht werden sollten. So entfalten die Absorber die höchste Wirkung und sorgen für eine effektive Senkung des Schallpegels in verschiedenen Räumen.
Als effiziente Schallabsorber dienen besonders offen-zellige Akustikschäume oder geschlossenzellige Schaumstoffe mit einer besonderen Zellstruktur oder auch Fasern von Vliesstoffen.
Das Schallabsorptionsvermögen wird bei manchen Materialien durch eine spezielle Oberflächen-Behandlung, wie zum Beispiel Struktur, Prägung oder Kaschierung, optimiert.
Durch die Anbringung von Decken- oder Wandabsorbern in einem Raum wird die Schallreflexion verringert, die Nachhallzeit verkürzt und die Hörsamkeit des Raumes verbessert. Schallabsorber werden aber auch im technischen Bereich, z.B. in einer Schallschutz-Einhausung eingesetzt.

Unterschiedliche Schallabsorber


Um die Raumakustik in einem Raum zu verbessern, finden Sie bei soniflex eine große Auswahl an unterschiedlichem Schallschutz. Die Schallabsorber sollten dabei immer entsprechend den jeweiligen Räumen ausgesucht werden. Während Maschinen mit einer Einhausung umbaut werden, können in Wartezimmern oder Wohnräumen Akustikbilder die Schallwellen aufhalten. Auch Absorber an der Wand sowie unter der Decke helfen dabei, eine Verbesserung der Raumakustik zu erreichen.

Wir bieten unseren Kunden folgenden Schallabsorber:

Schallabsorber aus Basotect / Melaminschaumstoff


Basotect ist der Handelsname für Melaminschaumstoff. Schallabsorber aus diesem Material kommen in Räumen zum Einsatz, wo der Schallpegel reduziert, die Akustik verbessert und Brandschutzbestimmungen eingehalten werden sollen. Vor allem in Kitas, dem Büro, der Schule oder im Callcenter, Treppenhäusern und Wohnräumen ist das Material sehr zu empfehlen. Zusätzlich kann eine Wärmedämmung erzielt werden.

Schallabsorber aus Polyestervlies


Schallabsorber aus diesem Material kommen besonders in großen Büros, Eingangshallen oder den Wartebereichen von Arztpraxen zum Einsatz.

Schallabsorber aus Polyurethan


Mit diesem Akustikschaumstoff reduzieren Sie nachhaltig den Schall und den Nachhall in kleinen und vor allem auch großen Räumen. Farbige Akustikplatten Bringen Sie Farbe in die Räume und verbessern Sie mit diesen Produkten deutlich die Akustik in Ihren Räumen. Mit modernen Akustikbildern sorgen Sie zudem für echte Highlights.

Einleger für Rasterdecken


Bei soniflex bieten wir Ihnen eine große Auswahl an unterschiedlichen Einlegern für Rasterdecken, welche sich ideal als Akustikelemente zur Schallabsorption nutzen lassen. Dabei bekommen Sie diese sogar in unterschiedlichen Farben.

Schwer entflammbar


Auch der Brandschutz sollte beim Schallschutz niemals vergessen werden. Unsere Produkte sind nicht nur für die Akustik in Räumlichkeiten ideal und sorgen darf, dass lauter Lärm schon bald der Vergangenheit angehört. Auch in Sachen Brandschutz können die unterschiedlichen Lösungen überzeugen.