• soniflex.de
  • soniflex.com.tr
  • soniflex.ch
  • soniflex.cz
  • soniflex.sk
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 CHF*
Home
Schallschutzprodukte
Anwendungen
Infothek
Treppenaufgang in einer Wohnung. An der Wand hängen Akustikelemente soni HEXAGON Raumakustik
  • Büro | Callcenter
  • Gastro | Kantine
  • Hallenbad | Sporthalle
  • Kita | Kiga | Schule
  • Wartebereich | Arztpraxis
  • Wohnraum | Treppenhaus
  • Vereinsheim | Festsaal
  • Tonstudio | Proberaum
Produktionshallte mit Maschinen und einem Förderband. An der Wand hängen Akustikelemente soni COLOR. Technischer Schallschutz
  • Produktionshalle | Werkstatt | Technikraum
  • Maschine | Kompressor
  • Wand Nachbar | Vorsatzschale
Einfamilienhaus mit Garten, Pool und Carport, im Carport steht ein Boot und ein Auto. Schalldämmung im Außenbereich
  • Poolpumpe
  • Auto | Motor | Boot
  • Wärmepumpe | HVAC
  • Schallschutzwand Garten | Balkon
Kindergarten, an der Wand hängen Akustikelemente in verschiedenen Tierformen. Schallabsorber
  • Basotect | Melaminschaumstoff
  • Polyester- | PES-Vlies
  • Polyurethan- | PU-Akustikschaum
  • Noppenschaum | Pyramidenschaum
  • Farbige Akustikplatten
  • Akustikbilder
  • Einleger für Rasterdecken
  • Schwer entflammbar
2 Kellerräume nebeneinander, die Wand dazwischen wurde mit Schalldämmmaterial von soniflex gedämmt. Schalldämmung
  • in Feuchträumen
  • im Außenbereich
  • im Trockenbau | Bau einer Vorsatzschale
  • Sandwichplatten
  • Türschalldämmung
Produktionshallte mit Maschinen und einem Förderband. An der Wand hängen Akustikelemente soni COLOR. Schwerfolien | Entdröhnfolien
  • Entdröhnung von Metallflächen
  • Bitumenschwerfolie
  • Kunststoffschwerfolie
Infothek
  • FAQ Fragen & Antworten
  • Videos
  • Lexikon
  • Flyer & Broschüren
  • Raumakustikmessung App
Über uns
  • Cellofoam & soniflex
  • Umwelt & Nachhaltigkeit
  • Großprojekte
Übersicht verschiedener Schaumstoffplatten auf PU-Basis Schallschutzmatten bestellen
  • soniflex.de
  • soniflex.com.tr
  • soniflex.ch
  • soniflex.cz
  • soniflex.sk
Kategorien
  • Schallschutzprodukte
  • Anwendungen
  • Infothek
  1. Lexikon
  • Schallschutzprodukte
  • Anwendungen
  • Infothek
A B D E F G H I K L M N P R S T U W
Startseite | Inhaltsverzeichnis
Lexikon Navigation
A B D E F G H I K L M N P R S T U W Startseite Inhaltsverzeichnis

Lexikon Übersicht

Die neusten Einträge

Raumakustik / Nachhall / Schallabsorber

Räumlichkeiten wie z.B. Gaststätten, Vereinslokale, Büros aber auch private Wohnräume oder Treppenhäuser wirken häufig sehr laut und unangenehm und hallig. Hall bzw. Nachhall entsteht, wenn der Schall von harten Oberflächen (z.B. Wänden. Decken oder Fußböden) reflektiert wird. Der Schallpegel in einem Raum kann durch Reduzierung des Nachhalls gesenkt werden. Der Nachhall bzw. die Nachhaltzeit wird durch schallabsorbierende Flächen (Akustikschaumstoff), reduziert. Der Akustikschaumstoff „schluckt“ den Schall, der somit nicht mehr reflektieren kann. Durch das Anbringen von Schallschutzmaterialien wird der Schallpegel, d.h. der Lärm, gesenkt und die Sprachverständlichkeit in Räumen erhöht. Durch die verbesserte Raumakustik wird die Atmosphäre als wesentlich angenehmer empfunden. Poröse oder faserige Materialien wie offenzellige Schäume oder Vliesstoffe sind optimale Schallabsorber. Aber auch geschlossenzellige Schäume mit einer besonderen Zellstruktur wie z.B. unser soni RESIST haben ein gutes Schallabsorptionsvermögen.
Mehr lesen

Schalldruck

Der Schalldruck p wird als Effektivwert gemessen, seine Einheit ist Pascal Pa. Als Schalldruck werden Druckschwankungen eines komprimierbaren Mediums, wie z. B. Luft, bezeichnet. 
Mehr lesen

Raumschall

In Räumen werden Schallwellen an Wänden, Decke und Boden reflektiert. Die Überlagerung dieser reflektierten Schallwellen führt zu diffusem Schall, der sich in alle Richtungen ausbreitet.
Mehr lesen

Die meistgelesenen Einträge

Schalldämmung

Unter Schalldämmung versteht man die Abschirmung eines Raumes oder Gerätes, wodurch die Ausbreitung von Körperschall und Luftschall in andere Räume verringert wird. Ziel ist es, den Schall an der Ausbreitung zu hindern, indem man mittels Schalldämmmaterialien einen „Damm“ um die Lärmquelle baut.
Mehr lesen

Geschlossenzellige Schaumstoffe

Bei geschlossenzelligen Schaumstoffen sind die Wände zwischen den einzelnen Zellen vollständig geschlossen. Dadurch können keine Flüssigkeiten eindringen, wodurch sich geschlossenzellige Schaumstoffe auch in Räumen mit erhöhter Feuchtebelastung einsetzen lassen.
Mehr lesen

Schmerzschwelle

Die Schmerzschwelle oder auch Schmerzgrenze bezeichnet den niedrigsten Schalldruckpegel, der von Menschen als schmerzhaft empfunden wird. Bei Menschen befindet sich die Schmerzschwelle in den meisten Fällen zwischen 120 dB und 140 dB.
Mehr lesen
Kontakt
Süssmann AG
Moosäckerstrasse 78, 8105 Regensdorf, CH
+4144 377 60 50
Montag - Donnerstag
07.00 - 12.00 / 13.00 - 17.00 Uhr
Freitag
07.00 - 12.00 / 13.00 - 16.00 Uhr

einkauf@soniflex.ch

Informationen
  • Über uns
  • Umwelt & Nachhaltigkeit
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Service
  • Versandkosten & Zahlungsinformationen
  • Cookie Einstellungen
Kontaktformular
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Zahlungsarten
Icons der Zahlungsmöglichkeiten per PayPal, Visa, Mastercard, SEPA