Frau singt in Tonstudio

Unsere Schallschutzprodukte sorgen in Ihrem Tonstudio | Proberaum für:

  • eine störungsfreie Aufnahme-Atmosphäre
  • geringere Nachhallzeiten im Aufnahmestudio
  • eine verbesserte Klangqualität
  • ideale Probebedingungen
  • eine Verringerung der Schallübertragung in anliegende Räume
  • einen effektiven Lärmschutz für Anwohner
soni 491 STL
soni 491 STL – Schallschutzplatte mit Schwerfolie für wirksame Wand- und Deckenisolierung Kombinierte Schalldämmung und Schallabsorption in einem Produkt Unsere Schallschutzplatte soni 491 STL ist ein hochwirksames Schalldämmprodukt auf PUR-Schaumbasis das zusätzlich mit einer Bitumenschwerfolie kombiniert ist. Der Akustikschaumstoff mit schalldurchlässiger Folie sorgt für eine optimale Schallabsorption, während die Bitumenschicht den Schall wirksam dämmt und blockiert. Durch diese intelligente Materialkombination werden sowohl schalldämmende also auch schalldämpfende Eigenschaften in einem einzigen Produkt vereint – ideal für alle, die Lärm effektiv reduzieren und eine ruhigere Umgebung schaffen möchten. Einsatzbereiche – vielseitig, effizient und zuverlässig soni 491 STL wird überall dort eingesetzt, wo Lärm- und Geräuschübertragung reduziert werden soll – zum Beispiel: ✔ Wanddämmung zwischen Nachbarwohnungen ✔ Zwischenwände oder Decken in Mehrfamilienhäusern ✔ Technikräume, Maschinenräume oder Werkstätten ✔ Keller, Garagen und Hauswände Die Schallschutzplatte eignet sich hervorragend, um die Schalldämmung bestehender Wände oder Decken nachträglich zu verbessern – etwa durch den Bau einer Vorsatzschale oder die Verkleidung von Trennwänden. Tipp für den Bau einer Vorsatzschale: Eine Vorsatzschale ist eine sehr effektive Möglichkeit, um die Wanddämmung zum Nachbarn deutlich zu verbessern. So gehen Sie vor: 1. Lattung anbringen: Befestigen Sie eine 30 mm oder 50 mm starke Holzlattung an der Wand. Verwenden Sie unser Dichtband soni NBR, um zwischen Wand und Lattung eine elastische Schicht einzufügen. So werden Schallbrücken vermieden. 2. Schallschutzplatten einfügen: Füllen Sie die Zwischenräume mit soni 491 STL, um sowohl Schalldämmung als auch Schallabsorption zu erzielen. 3. Verkleidung anbringen: Schrauben Sie Gipskarton- oder Spanplatten auf die Lattung. 4. Entkopplung & Fugenabdichtung: Trennen Sie die Konstruktion an Boden, Decke und angrenzenden Wänden mit einem kleinen Abstand und versiegeln Sie die Fugen mit Acrylat – für maximale Dämmleistung. Tipp: Unter unserem Erfahrungsbericht „Nachbarschaft / Vorsatzschale“ finden Sie ein praktisches Beispiel, wie sich mit soni 491 STL die Schalldämmung einer Wand deutlich verbessern lässt. Alternative mit sichtbarer Oberfläche: soni COMPOSITE Wenn Ihnen eine Verkleidung mit Gipskartonplatten zu aufwendig ist, empfehlen wir als Alternative unser soni COMPOSITE. Dieses Material kombiniert Schalldämmung und Schallabsorption wie soni 491 STL, verfügt jedoch über eine dekorative Filzoberfläche in verschiedenen Farben – perfekt für den sichtbaren Bereich. Vorteile von soni 491 STL auf einen Blick ✔ Kombinierte Schall- und Wärmedämmung ✔ Bitumenschwerfolie für hohe Schalldämmung ✔ PUR-Schaum für starke Schallabsorption ✔ Abwischbare, mikroperforierte Oberfläche ✔ Selbstklebend und leicht zu verarbeiten ✔ Effektive Lärmminderung zwischen Nachbarwohnungen ✔ Ideal für Vorsatzschalen, Wanddämmung, Deckenverkleidung ✔ Einfache Montage mit Cuttermesser und Klebefläche

Inhalt: 0.5 m² (70,60 CHF* / 1 m²)

35,30 CHF*
soni CIRCLE
Farbe: Orange | Maße: Ø 380 mm
soni CIRCLE – stilvolle Akustikabsorber & Wandabsorber für bessere Raumakustik Mit soni CIRCLE holen Sie sich ästhetisches Design und effektiven Schallschutz in einem Produkt in Ihre Räume. Der kreisförmige Akustikabsorber besteht aus einem hochwertigen, weißen Polyestervlies, kaschiert mit einem Dekorfilz in modernen Trendfarben. Durch die Kombination aus Funktionalität und Design lässt sich soni CIRCLE nahtlos in jede Raumgestaltung integrieren – egal ob Büro, Besprechungsraum, Klassenzimmer, Lobby oder Wohnraum. Erhältlich in zwei verschiedenen Größen, können die runden Akustikelemente individuell kombiniert werden. So entsteht ein ansprechendes Wanddesign, das gleichzeitig für weniger Nachhall und eine angenehme Raumakustik sorgt. Raumakustik verbessern mit soni CIRCLE Wandabsorbern Schon eine Belegung von ca. 30 % der Wand- oder Deckenfläche mit unseren Akustikabsorbern führt zu einer spürbaren Schallreduzierung. Der Nachhall wird reduziert, Stimmen klingen klarer, und Gespräche sind besser verständlich. Gerade in Großraumbüros, Callcentern, Eingangsbereichen, Schulen, Kindergärten, Arztpraxen oder Besprechungsräumen schafft soni CIRCLE eine ruhige, konzentrierte Atmosphäre und trägt entscheidend zum Wohlbefinden, zur Konzentration und zur Produktivität bei. Brandschutz inklusive – sicher und stilvoll Die soni CIRCLE Akustikelemente erfüllen alle relevanten Brandschutznormen gemäß DIN EN ISO 13501 sowie DIN 4102 (schwerentflammbar). Damit eignen sich die Wandabsorber auch für den öffentlichen Bereich, wo Brandschutzbestimmungen eingehalten werden müssen – etwa in Bürogebäuden, Hotels, Schulen oder Kultureinrichtungen. Einfache Montage – flexibel und sauber Zur Befestigung von soni CIRCLE empfehlen wir unseren soni SPEZIALKLEBER für eine dauerhafte und sichere Anbringung auf glatten, sauberen Oberflächen. Alternativ kann auch der Sprühkleber WIKO verwendet werden – ideal für eine schnelle, gleichmäßige und saubere Verarbeitung. Wenn Sie eine wiederlösbare Montage bevorzugen, eignet sich alternativ unser soni KLETTBAND – perfekt, um die Akustikabsorber flexibel zu positionieren oder bei Bedarf auszutauschen. Design trifft Funktion – moderne Wandgestaltung mit Schallschutz von soniflex Ob einzeln gesetzt oder als kreative Wandkomposition in verschiedenen Größen und Farben – soni CIRCLE vereint ästhetische Gestaltung mit funktionalem Schallschutz. Die dekorativen Wandabsorber setzen visuelle Akzente, während sie gleichzeitig unangenehmen Hall und Schallreflexionen absorbieren. Damit ist soni CIRCLE die ideale Lösung für alle, die Design und Akustikoptimierung miteinander verbinden möchten. Zu den Erfahrungsberichten.

Varianten ab 13,10 CHF*
19,20 CHF*
soni COLOR RD
Farbe: Orange
soni COLOR RD – Akustik-Einleger für Rasterdecken soni COLOR RD ist unser hochwertiger Akustik-Einleger für Rasterdecken im Maß 620 x 620 mm, der einfach in bestehende abgehängte Standard-Rasterdecken oder Odenwalddecken (OWA) eingelegt werden kann. Die Elemente bestehen aus einem schallabsorbierenden weißen Polyestervlies, kaschiert mit einer dünnen, melierten Filzoberfläche in aktuellen Trendfarben. So vereinen sie ästhetisches Design und effektive Schallabsorption in einem Produkt. Rasterdecken – Funktion und Vorteile Rasterdecken bestehen aus Einlegern in einem Tragrost und werden vor allem in Büros, Schulen, Praxen, Restaurants und öffentlichen Gebäuden eingesetzt. Sie ermöglichen flexible Raumgestaltung, einfachen Zugang zu Leitungen und die Integration von Beleuchtung, Lüftung oder Akustikelementen. Ein häufiges Problem bei Rasterdecken ist der starke Nachhall, da die glatten Deckenflächen Schall reflektieren. soni COLOR RD reduziert den Nachhall und Lärmpegel spürbar und sorgt so für ruhige, angenehme Arbeits- und Lernumgebungen. Effektive Raumakustik mit soni COLOR RD soni COLOR RD Akustikelemente reduzieren den Schallpegel in einem Raum erheblich und tragen zur Verbesserung der Raumakustik in Büros, Besprechungsräumen oder Arztpraxen bei. Auch in Schulen, Kitas und Kindergärten ist soni COLOR RD ein bewährtes Akustikelement zur Lärmreduzierung. Die Akustikelemente soni COLOR RD verbessern die Raumakustik erheblich, reduzieren störende Geräusche und erhöhen die Sprachverständlichkeit. Sie eignen sich ideal für: ✔ Büros & Besprechungsräume – weniger Lärm, bessere Konzentration ✔ Arztpraxen & Pflegeeinrichtungen – angenehmeres Raumklima für Patienten und Personal ✔ Schulen, Kitas & Kindergärten – gezielte Lärmreduktion für konzentriertes Lernen ✔ Restaurants & Kantinen – ruhigere Atmosphäre für Gäste ✔ Homeoffice & Wohnräume – komfortable, entspannte Umgebung Brandschutz und Normen soni COLOR RD erfüllt die für den Baubereich erforderlichen Brandnormen gemäß DIN EN ISO 13501-1. Dadurch können die Akustikelemente sicher in Decken und als Wandverkleidung eingesetzt werden – überall dort, wo Brandschutzbestimmungen eingehalten werden müssen. Montagehinweise – flexibel und einfach ✔ Einlegen in Rasterdecken: Die Elemente werden einfach in die Rasterdecke eingelegt – keine zusätzliche Befestigung notwendig. ✔ Als Wandabsorber: Zur Montage auf glatten, sauberen Oberflächen empfehlen wir unseren soni SPEZIALKLEBER ✔ Alternative Montage: Für eine wiederlösbare Befestigung kann das soni KLETTBAND verwendet werden. Hinweis: Nur für Wandmontage, nicht für die Decke geeignet. ✔ Oder mit dem WIKO Sprühkleber, der sich ebenfalls sehr gut für die Montage der Wandabsorber eignet Design trifft Funktion Dank der modernen Filzoberfläche und der vielfältigen Farboptionen lässt sich soni COLOR RD kreativ in jede Raumgestaltung integrieren. So werden Akustikmaßnahmen und Raumgestaltung harmonisch vereint, was sowohl in Büros, Bildungseinrichtungen als auch im Gastronomiebereich für einen angenehmen Lärmpegel sorgt.

Inhalt: 0.384 m² (105,47 CHF* / 1 m²)

40,50 CHF*
soni COMFORT
Kantenform: ohne umlaufende Fase | Dicke: 30 mm
soni COMFORT – Hochwirksamer Schallabsorber für Wände und Decken Der soni COMFORT Schallabsorber ist eine besonders robuste und vielseitige Akustikplatte aus einem hochwertigen PES-Vliesstoff, der durch seine hervorragenden Schallabsorptionswerte überzeugt. Egal ob an Wänden oder Decken – soni COMFORT sorgt für spürbar weniger Nachhall und eine angenehm ruhige Raumakustik in Büros, Schulen, Kindergärten, Turnhallen oder Veranstaltungsräumen. Effektive Lärmreduzierung für bessere Raumakustik Durch seine offenporige Struktur absorbiert soni COMFORT Schallwellen effektiv und trägt so zur Reduzierung des Geräuschpegels und zur Verbesserung der Sprachverständlichkeit bei. Das Ergebnis ist eine angenehme, konzentrierte und stressfreie Umgebung, in der sich Menschen wohler fühlen – egal ob beim Lernen, Arbeiten oder Trainieren. Typische Einsatzbereiche: ✔ Schulen, Kindergärten & Bildungseinrichtungen ✔ Büros, Besprechungsräume & Callcenter ✔ Turnhallen & Sportstätten (Ballwurfsicher gemäß DIN 18032-3) ✔ Veranstaltungssäle & Mehrzweckräume ✔ Wohnräume & Homeoffice-Bereiche Sicherheit & Qualität – geprüft und zertifiziert soni COMFORT ist gemäß DIN 4102 nach B1 (schwerentflammbar) geprüft und erfüllt damit die Brandschutzanforderungen für den professionellen Einsatz im öffentlichen und privaten Bereich. Zudem ist das Produkt: ✔ Ballwurfsicher nach DIN 18032-3 – ideal für Sporthallen ✔ Mineralfaserfrei & gesundheitlich unbedenklich ✔ Alterungsbeständig & formstabil – für langfristig gleichbleibende Akustikleistung Design & Varianten – soni COMFORT und soni COMFORT F Für eine optisch ansprechende, fugenfreie Decken- oder Wandgestaltung empfehlen wir die Variante soni COMFORT F mit umlaufender Fase (10 x 10 mm). Die abgeschrägten Kanten sorgen für ein harmonisches Gesamtbild und gleichen zudem leichte Unebenheiten an Wänden oder Decken elegant aus. Beide Varianten – soni COMFORT und soni COMFORT F – bieten die gleiche akustische Leistungsfähigkeit und lassen sich problemlos zuschneiden. Einfache Montage – sicher & flexibel Die Montage der soni COMFORT Akustikplatten ist besonders unkompliziert: ✔ Zum Zuschneiden verwenden Sie einfach ein Cuttermesser oder eine Stichsäge mit Sägeblatt für Softmaterial. ✔ Für die Befestigung empfehlen wir unseren soni SPEZIALKLEBER, den WIKO Sprühkleber, oder das soni KLETTBAND. ✔ Bei Deckenmontagen oder stark beanspruchten Flächen sollte die Montage mit soni SPEZIALKLEBER erfolgen, da dieser eine dauerhafte und sichere Haftung gewährleistet. Perfekte Kombination mit anderen soniflex Produkten Für eine noch effektivere Akustiklösung lässt sich soni COMFORT hervorragend mit anderen soniflex Akustikelementen kombinieren, wie z. B.: ✔ COLOR RD für Rasterdecken ✔ soni CIRCLE für kreative Wandgestaltung ✔ soni PICTURE für dekorative Schallabsorber mit Motivdruck

Inhalt: 0.5 m² (54,60 CHF* / 1 m²)

27,30 CHF*
soni COMPOSITE
Farbe: Schwarz | Dicke: 32 mm
Schallschutzmatte soni COMPOSITE – Effektive Schalldämmung & Schallabsorption in einem Produkt Die soni COMPOSITE Schallschutzmatte von soniflex ist eine hochwirksame Kombination aus Schalldämmung und Schallabsorption. Das Akustikprodukt besteht aus einer Kunststoffschwerfolie (soni EVA) und einem hochwertigen Akustikschaumstoff mit Dekorfilz-Oberfläche. Diese intelligente Materialkombination reduziert sowohl Luftschall als auch Körperschall und sorgt damit für eine spürbare Lärmminderung – ideal für den Einsatz in Wohnräumen, Büros, Werkstätten oder technischen Anlagen. Doppelte Wirkung – Schallabsorption & Schalldämmung Während die soni EVA-Schwerfolie zuverlässig die Schalldurchdringung reduziert, absorbiert die offenporige Akustikschaumstoffschicht den Schall innerhalb des Raumes. So wird der Lärm sowohl an seiner Quelle gedämpft als auch an der Ausbreitung gehindert – ein echter Vorteil gegenüber einlagigen Materialien. Typische Einsatzbereiche: ✔ Trennwände & Nachbarwände in Wohnungen und Büros ✔ Maschinenverkleidungen & Motorräume ✔ Werkstätten & technische Räume ✔ Abgehängte Decken & Trockenbaukonstruktionen ✔ Musikräume & Tonstudios Einsatz von soni COMPOSITE – Vielseitig & effektiv Die Schallschutzmatte soni COMPOSITE ist besonders geeignet zur Schalldämmung von Wänden und Decken. Montiert z. B. an der Wand zum Nachbarn oder hinter einer Vorsatzschale, sorgt das Material für eine deutliche Reduzierung störender Geräusche und eine angenehme Raumakustik. Dank der dekorativen Filzoberfläche steht soni COMPOSITE in verschiedenen Farben zur Verfügung – ideal, wenn Funktion und Design gleichermaßen wichtig sind. Einfache Verarbeitung & sichere Montage Die Verarbeitung von soni COMPOSITE ist unkompliziert und erfordert keine speziellen Werkzeuge: ✔ Die Matte kann mit einem Cuttermesser oder einer Schere exakt zugeschnitten werden. ✔ Die rückseitige Selbstklebeausrüstung dient als Montagehilfe – für die dauerhafte Befestigung ist jedoch eine mechanische Fixierung (z. B. Schrauben, Druckknöpfe oder Leisten) empfehlenswert, insbesondere bei vertikalen Flächen oder Deckenmontage. ✔ Achten Sie darauf, dass der Untergrund trocken, staubfrei und glatt ist, um optimale Haftung zu gewährleisten. Sie können soni COMPOSITE bei Bedarf mit einem Cuttermesser auf Ihr gewünschtes Maß zuschneiden. Die rückseitig aufgebrachte Selbstklebeausrüstung dient als Montagehilfe. Tipp: Um Stoßstellen optisch sauber abzuschließen, können Sie diese mit einer Holzleiste (8–10 cm Breite) verkleiden – das sorgt für ein sauberes Erscheinungsbild und zusätzlichen Halt. Sicherheit & Qualität – geprüft für den professionellen Einsatz Die Materialien von soni COMPOSITE sind alterungsbeständig, feuchtigkeitsresistent und frei von gesundheitsschädlichen Fasern. Damit ist diese Schallschutzmatte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich eine langlebige und sichere Lösung für wirksamen Lärmschutz.

Inhalt: 0.5 m² (112,20 CHF* / 1 m²)

56,10 CHF*
soni CUBE
Farbe: Hellgrau | Maße: 200 x 200 x 200 mm
soni CUBE – Akustikwürfel mit Design und Funktion Unsere Sitzwürfel soni CUBE sind Schallabsorber der besonderen Art, denn sie vereinen wirksame Raumakustik-Optimierung mit praktischem Sitzkomfort. Ob im Kinderzimmer, in Kitas, Kindergärten, Wartebereichen oder Büros – die farbigen Akustikwürfel sorgen für Ruhe, Stil und Gemütlichkeit in jedem Raum. Hochwertige Materialien – funktional & langlebig Der Kern von soni CUBE besteht aus einem hochwirksamen Schallabsorber, der Umgebungsgeräusche effektiv reduziert und Nachhall minimiert. Der strapazierfähige Filzbezug in modernen Trendfarben ist scheuerfest, schmutzunempfindlich und schwer entflammbar gemäß DIN EN 13501 – ideal für öffentliche Einrichtungen, Schulen und Aufenthaltsräume. Akustik trifft Design Mit ihrem dekorativen Look und ihrer praktischen Funktion sind soni CUBE Akustikwürfel die perfekte Wahl, wenn Sie Lärmminderung und Raumgestaltung miteinander verbinden möchten. Sie fügen sich harmonisch in jede Umgebung ein und schaffen eine angenehme, ruhige Atmosphäre – ob als Sitzgelegenheit, Gestaltungselement oder flexibler Schallabsorber. Flexible Anwendung & einfache Handhabung Die Sitzwürfel können beliebig im Raum platziert werden. Optional lassen sie sich durch eine eingedrehte Schaumstoffspirale und ein Seilsystem auch von der Decke abhängen, um die Schallabsorption noch gezielter zu steuern. Dadurch sind sie nicht nur dekorativ, sondern auch funktional vielseitig einsetzbar. Typische Einsatzbereiche von soni CUBE Die soni CUBE Akustikwürfel sind äußerst vielseitig einsetzbar und kommen überall dort zum Einsatz, wo Lärm reduziert und gleichzeitig eine angenehme Atmosphäre geschaffen werden soll: ✔ Kitas & Kindergärten: Reduziert den Geräuschpegel und sorgt für eine ruhigere Lern- und Spielumgebung. ✔ Schulen & Bildungseinrichtungen: Verbessert die Sprachverständlichkeit und fördert die Konzentration. ✔ Wartezimmer & Empfangsbereiche: Schafft eine ruhige, einladende Atmosphäre für Besucher. ✔ Büros & Aufenthaltsräume: Dämpft störende Geräusche und trägt zu einem besseren Arbeitsklima bei. ✔ Messestände & Ausstellungsräume: Kombiniert Schallschutz mit auffälligem Design – ideal für kreative Raumkonzepte. ✔ Wohnräume & Kinderzimmer: Sorgt für Gemütlichkeit, Ruhe und einen modernen Look.

108,60 CHF*
soni DECOR
Selbstklebeausrüstung: Nicht selbstklebend (NK) | Dicke: 30 mm
Unser Akustikschaumstoff soni DECOR besteht aus einem Polyurethan-Schaumstoff, kaschiert mit einer schallabsorbierenden Vliesoberfläche und ist dabei als Schallschluckmatte zur Schalldämpfung von Räumen, Motoren oder Maschinen geeignet. Das schwarze Polyestervlies ist mechanisch äußerst stabil sowie öl- und kraftstoffabweisend. Durch die widerstandsfähige Vliesoberfläche wird soni DECOR gerne in technischen Anwendungen eingesetzt. Die Schallschutzmatte eignet sich beispielsweise sehr gut zur schalldämpfenden sowie wärmeisolierenden Innenverkleidung von Wohnmobilen, Oldtimern oder sonstigen Fahrzeugen. Auch in Ihrer Hobbywerkstatt sorgt soni DECOR für eine effektive Lärmreduzierung und bietet als Schallschluckmatte somit viele Vorteile. Sie können soni DECOR Schallschutzmatte mit einem Cuttermesser problemlos auf Ihr gewünschtes Maß zuschneiden und damit perfekt anpassen. Das geringe Gewicht sowie die optional aufgebrachte Selbstklebeausrüstung ermöglichen Ihnen eine einfache und zeitsparende Montage ohne zusätzliche Hilfsmittel. Zur Befestigung der nicht selbstklebenden Variante empfehlen wir Ihnen unseren  soni SPEZIALKLEBER. Die hochwertige soni DECOR Schallschluckmatte besticht neben der hervorragenden schalldämpfenden bzw. schallschluckenden Eigenschaft ebenso durch eine hervorragende Qualität. Der qualitative Akustikschaumstoff trägt zur optimalen Lärmreduzierung in Räumlichkeiten sowie auch technischen Bereichen bei und sorgt dafür, dass der Schall optimal geschluckt wird. Die DECOR Schallschluckmatte wird vor allem zur Lärmreduzierung in Produktionshallen, Werkstätten sowie Proberäumen bzw. Tonstudios empfohlen. Auch Fahrzeuge, Maschinen bzw. Motorräume lassen sich mit der soni DECOR Schallschluckmatte hervorragend dämpfen. Sie haben noch Fragen zu unserer soni DECOR Schallschutzmatte? Sprechen Sie uns gerne an. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite!

Inhalt: 0.5 m² (47,40 CHF* / 1 m²)

23,70 CHF*
soni HEXAGON
Farbe: Hellgrau | Kantenform: ohne Kantenumklebung | Dicke: 50 mm
soni HEXAGON ist ein sechseckiges Akustikelement zur Schallabsorption und Optimierung der Raumakustik. Es besteht aus einem weißen Polyestervlies, kaschiert mit einem optisch ansprechenden farbigen Dekorfilz. Die geometrischen Wandabsorber sind in zwei verschiedenen Dicken erhältlich - für eine individuelle Raumgestaltung ganz nach Ihren Vorstellungen.Für eine spürbare Verbesserung der Raumakustik empfehlen wir Ihnen etwa 30-50 % der Decken-/Wandflächen in einem Raum mit Schallabsorbern auszukleiden. Am besten verteilen Sie die Akustikelemente hierbei gleichmäßig. Dadurch wird der Raum insgesamt weniger hallig. Die Sprachverständlichkeit wird durch das Anbringen von soni HEXAGON erhöht, was gerade in Büros, Callcentern, Eingangsbereichen oder Besprechungsräumen zu einer angenehmeren Atmosphäre und einem geringeren Lärmpegel führt. soni HEXAGON erfüllt die für den Baubereich erforderlichen Brandnormen gemäß DIN EN ISO 13501 sowie DIN 4102 (schwerentflammbar). Somit können Sie soni HEXAGON bedenkenlos als Wandverkleidung überall dort einsetzen, wo der Schallpegel reduziert werden soll und gleichzeitig Brandschutzbestimmungen erfüllt werden müssen. Zur Befestigung von soni HEXAGON auf glatten und sauberen Oberflächen empfehlen wir Ihnen unseren soni SPEZIALKLEBER. Ist keine vollflächige Verklebung gewünscht, sorgt alternativ das soni KLETTBAND für einen sicheren Halt der Akustikelemente an der Wand. 

Varianten ab 20,50 CHF*
22,80 CHF*

Beschreibung

Aufnahmestudio mit mobilen Schallschutzwänden
Tonstudio mit Pyramidenschaum an der Wand
Gitarrist in seinem Proberaum mit Schallabsorbern an der Wand
Rasterdecke mit weißen und anthraziten Akustikelementen
Junger Mann im Tonstudio mit Schallabsorbern an der Wand


Schallabsorber für Tonstudio | Musikproberaum

Speziell in Tonstudios, Musikproberäumen und Aufnahmestudios, in denen es um klangvolle Laute und schöne Töne geht, spielt der Schallschutz für eine gute Akustik eine ganz wesentliche Rolle. Geräusche von außen sollen die Studioaufnahmen nicht stören und der satte Sound aus dem Studio soll Anwohner nicht belästigen.

Um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, empfehlen wir Ihnen eine „Raum-in-Raum-Lösung". Hierbei wird im Raum zur Schalldämmung eine weitere Wandkonstruktion errichtet und diese mit einem besonders wirkungsvollen schalldämmenden Material ausgekleidet. Durch diese Maßnahme an den Wänden wird die Schallübertragung nach außen vermindert und im Studio für eine störungsfreie und ideale Aufnahme-Atmosphäre gesorgt. Wir raten Ihnen hierbei zur Verwendung von soni COMPOSITE, einem Breitbandabsorber, der sowohl schalldämmende also auch schalldämpfende Eigenschaften hat und dadurch ein sehr gutes Ergebnis erzielt. Setzen Sie mit den soniflex Produkten auf einen erstklassigen Schallschutz und profitieren Sie von einer spürbar besseren Akustik in den Räumen Ihres Tonstudios. Wir bieten Ihnen speziellen Schallschutz bzw. Schallabsorber für den Proberaum, das Tonstudio sowie allen anderen Räumlichkeiten.

Aber auch weniger aufwendige Lösungen, wie beispielsweise die Verkleidung von Decke und Wänden mit dem klassischen Noppenschaum soni WAVE, sorgen für hörbare Verbesserungen und ideale Aufnahme- und Probebedingungen durch eine verbesserte Raumakustik in Ihrem Tonstudio. Lassen Sie sich Tonaufnahmen durch störende Schallwellen nicht mehr kaputt machen. Genießen Sie in Zukunft auch in Ihrem Tonstudio bzw. Aufnahmeraum einen sauberen Klang, der weder durch eine zu hohe Nachhallzeit noch durch eine schlechte Dämmung negativ beeinflusst wird.

Gerne beraten wir Sie in Bezug auf Schallschutz sowie zu unseren Schallabsorbern kostenlos.

Icon Zahnrad, Wolke und Wappen in Orange

Erfahrungsberichte

Schalldämmung eines Musikproberaumes / Tonstudios

Schallisolierung eines privaten Tonstudios:

Durch die Anbringung der Akustikschaumstoffe soni PROTECT und soni TRAPEZ werden die Frequenzen im hohen und mittleren Bereich, vor allem der Gitarren, stärker absorbiert und somit der Nachhall reduziert.

Die Akustikplatten halbierte ich und brachte sie dekorativ in 4er Gruppen an der Decke an. Die Akustikelemente soni TRAPEZ habe ich in den Ecken platziert.

Schalldämmung Musikproberaum einer Jugendblaskapelle

In unserem Musikprobenraum mit 30 Blasmusikern und vier Schlagzeugern hatten wir große Probleme mit der Akustik. Die Lautstärke war zum Teil unerträglich hoch. Der Schall wurde von der glatten Decke voll reflektiert.

Über soniflex haben wir mit dem Akustikschaumstoff soni PROTECT F an der Decke und an den Wänden eine sehr gute Lösung zur Schalldämmung gefunden. Die Schallreflektion von der Decke ist stark reduziert und die Lautstärke ist jetzt angenehm. Jedes Instrument ist deutlich und klar zu hören, auch der Dirigent ist bis in die letzte Reihe (Schlagzeug) zu hören.

Wir sind sehr zufrieden mit der Qualität des Produkts. Die Schallschutzplatten ließen sich mit dem soniflex Spezialkleber einfach und leicht anbringen. Mit der schalldämpfenden Wirkung der Akustikplatten soni PROTECT F sind wir durchwegs zufrieden und können sie nur weiterempfehlen.

Anmerkung soniflex: im vorliegenden Anwendungsfall handelt es sich streng genommen nicht um Schalldämmung, sondern um Schalldämpfung.

Schalldämmung im Tonstudio und Musikproberaum: Perfekter Klang durch optimale Akustik

In einem Tonstudio oder einem Musikproberaum spielt nicht nur die Musik, sondern vor allem die Akustik eine entscheidende Rolle für die Qualität der Aufnahmen und die Proben. Ohne eine gezielte Schalldämmung kann es schnell zu störenden Reflexionen, Nachhall oder sogar Lärmbelästigung der Umgebung kommen. Deshalb ist eine gut durchdachte und effizient umgesetzte Schalldämmung der Schlüssel für einen perfekten Klang und eine angenehme Arbeitsumgebung.


Warum ist Schalldämmung so wichtig?

  1. Verhinderung von Schallübertragung: In einem Musikproberaum oder Aufnahmestudio erzeugen Instrumente und Gesang hohe Lautstärken. Ohne einen ausreichenden Schallschutz können diese Schallwellen unkontrolliert durch Wände, Böden und Decken dringen und Nachbarn oder andere Bereiche im Gebäude stören. Eine wirksame Schalldämmung verhindert diese Schallübertragung und sorgt dafür, dass der Lärm im Raum bleibt.

  2. Optimierung der Raumakustik: Unkontrollierte Schallreflexionen und Echos beeinträchtigen die Klangqualität bei Aufnahmen oder Proben. Schalldämpfende Materialien wie der Noppenschaum soni WAVE oder der Pyramidenschaum soni PYRAMIDE helfen dabei, den Nachhall zu reduzieren und so eine klarere und präzisere Klangumgebung zu schaffen.

Maßnahmen zur Schalldämmung

Schallisolierung der Wände und Decken
Wände und Decken sollten mit speziellen schalldämmenden Materialien wie beispielsweise den Akustikplatten soni 491 STL verkleidet werden. soni 491 STL besteht aus einem PUR-Schaumstoff kombiniert mit einer Schwerfolie. Diese zwei Komponenten absorbieren Schall und verhindern zugleich, dass dieser durch das Mauerwerk dringt. Auch der Einsatz von doppellagigen Trockenbauwänden oder das Hinzufügen von Isoliermaterial wie beispielsweise soni 491 STL oder soni COMPOSITE zwischen den Wänden kann die Schallübertragung erheblich reduzieren.

Raum-in-Raum-Konstruktionen
Besonders in professionellen Tonstudios kommen sogenannte „Raum-in-Raum“-Konstruktionen zum Einsatz. Hierbei wird der Proberaum oder das Tonstudio vollständig als eigenständiger Raum innerhalb des Gebäudes errichtet, um jegliche Schallübertragung nach außen zu verhindern. Zur Dämmung der Wände können Sie soni 491 STL oder soni COMPOSITE anbringen.

Akustikelemente zur Klangoptimierung
Um den Klang im Inneren des Raumes zu verbessern, sollten Akustikabsorber wie z. B unsere Profilschäume soni WAVE oder soni PYRAMIDE an strategisch wichtigen Stellen an Decke oder Wand angebracht werden. Diese Schallabsorber minimieren Reflexionen und dämpfen den Schall. Farbliche Akzente setzen Sie mit den Akustikelementen soni COLOR, soni CIRCLE, soni HEXAGON oder soni COLOR RD.

Vorteile einer guten Schalldämmung im Tonstudio oder Musikproberaum

Höhere langqualität
    Durch die Reduzierung von Reflexionen und Nachhall entsteht ein klarer, präziser Klang, der Aufnahmen und Proben auf ein professionelles Niveau hebt.

Weniger Lärmbelästigung
    Eine gute Schalldämmung sorgt dafür, dass die Musik im Raum bleibt, ohne die Umgebung zu stören. Dies ist besonders wichtig für Musikschaffende, die in
    Mehrfamilienhäusern oder dicht bebauten Stadtvierteln proben oder arbeiten.

Professionelles Arbeitsumfeld
    Eine akustisch optimierte Umgebung schafft die idealen Bedingungen für konzentriertes Arbeiten, kreative Prozesse und hochwertige Musikproduktionen.

Fazit

Die richtige Schalldämmung ist der Schlüssel zur Schaffung eines professionellen Tonstudios oder Musikproberaums. Sie sorgt nicht nur für ein klares und präzises Klangerlebnis, sondern schützt auch die Umgebung vor Lärm. Ob für private Proben oder professionelle Aufnahmen – die Investition in eine gute Schalldämmung zahlt sich langfristig aus. Sprechen Sie uns gerne an.